v.l. Raphael Zimmerli (JM), Jacqueline Wick (JM), Anna Staub (JF), Janic Urech (jglp), Luca Turina (jglp), Noah Reber (jglp). Hinter der Kamera: Patrick Stalder (jglp) Am 27. Mai haben die [...]
Ein Jahr nach der Lancierung der kantonalen Volksinitiative «Stimmrechtsalter 16» konnten erfolgreich die 3’000 benötigten Unterschriften bei der Staatskanzlei des Kantons Aargau [...]
Am 2. Februar 2023 konnte die kantonale Gewässer-Initiative bei der Staatskanzlei des Kantons Aargau eingereicht werden. Dieses Datum war keineswegs zufällig, so ist der 2. Februar auch [...]
Am letzten November Wochenende fand die letzte Mitgliederversammlung der jglp Aargau im Jahr 2022 statt. Geführt durch Co-Präsident Ramon Balimann konnten die rund 15 Teilnehmer einigen [...]
Der Bund plant einen starken Ausbau der Autobahn A1 zwischen Aarau und dem Birrfeld. Sie soll bis 2037 für 770 Millionen Franken auf sechs Spuren ausgebaut werden. Dieser Ausbau bedeutet [...]
Am Samstag, dem 30. April, haben wir uns für die zweite jglp Arena in Aarau getroffen. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema Sicherheitspolitik und wir wurden begleitet von Nationalrat [...]
Auf Grund der steigenden Suizidversuchsrate unter Jugendlichen und einer ungenügender Prävention im Kanton Aargau, hat die jglp beschlossen einen offenen Brief an den Aargauer [...]